Zwischenbesprechung zum Studienauftrag
Anfang September hat die Jury mit drei Planungsteams die ersten Vorschläge für die «Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Oberstufe Schönau» besprochen.
WeiterlesenSteffisburg hat 16 500 Einwohnende und insgesamt zehn Schul- und Kindergartenstandorte. Die Schulraumplanung gilt in der Gemeinde als zentrales Thema. Nun ist ein erster bedeutender Schritt vorgesehen: Die Schulanlage Schönau ist in einem schlechten Zustand und hat zu wenig Raum. Es braucht grundlegende bauliche Massnahmen. Keine Luxuslösung, sondern eine gezielte Investition in zukunftsfähige Lernräume. In diesem Zusammenhang wird die Oberstufe an der zentral gelegenen Schulanlage Schönau zusammengeführt.
Die Zusammenlegung an einem Ort birgt nicht nur organisatorische Vorteile, sondern auch pädagogisches Potenzial: kurze Wege, bessere Abstimmung und ein schulisches Umfeld, das moderne Anforderungen erfüllt.
Eine Machbarkeitsstudie zeigte, dass sich der Raumbedarf für 24 Klassen, Gruppen-, Fach- und weitere Räume am Standort Schönau decken liesse – vorausgesetzt, die bestehenden Gebäude aus den 1950er- und 1970er-Jahren werden saniert und erweitert.
Mit der Art und Weise der baulichen Massnahmen befasst sich ab Juni 2025 ein Studienauftrag. Der Studienauftrag hilft bei der Suche nach der besten Lösung – für die Oberstufen-Schülerinnen und -Schüler der Gemeinde, für die Bildungslandschaft Steffisburg.
Anfang September hat die Jury mit drei Planungsteams die ersten Vorschläge für die «Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Oberstufe Schönau» besprochen.
WeiterlesenAm 24. Juni hat die Gemeinde Steffisburg den Studienauftrag für die Sanierung und die Erweiterung der Schulanlage Schönau gestartet.
Weiterlesen